Ferienwohnung in der Uckermark mieten

34 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub in der Uckermark

Die Uckermark ist ein Paradies für Urlauber auf der Suche nach Erholung in der Natur: weite Hügellandschaften, Wälder, Landschafts- und Naturschutzgebiete laden ein zu ausgedehnten Wander- oder Radtouren. Die Seen locken mit Angeboten für Kanutouren sowie zum Baden und Angeln. Und wo könnte man sich besser erholen als in privaten Ferienwohnungen oder Ferienhäusern in der Ferienregion Uckermark.

Haus F - Motorboot, Kanu, Fahrrad, Sauna, Himmelpfort
Himmelpfort
Ferienhaus Haus F - Motorboot, Kanu, Fahrrad, Sauna
Unser Ferienhaus Typ F befindet sich in Pian direkt am See im Wald mit Motorboot, Kanu und Fahrrädern. Holzbungalow für max 6 Pers mit Kamin + Sauna.
72641
ab 777,- €
Ferienhaus ► 6 Personen/Woche
Ferienwohnung Himmelblick, Temmen-Ringenwalde
Temmen-Ringenwalde
Ferienwohnung Himmelblick
Sei´n Sie unser Gast - erleben Sie die Uckermark und unsere Ferienwohnungen, für die wir viel Substanz der ehemaligen Scheune erhalten haben. Bei...
30211
ab 300,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Ferienhaus 2 Henriettenhof, Angermünde
Angermünde-Crussow
Ferienhaus 2 Henriettenhof
Top Ferienhaus für bis zu 12 Personen mit unglaublich viel Platz Ideal für Familientreffen oder Freundeskreistreffen überdachter Grillplatz
2401263
ab 1590,- €
Ferienhaus ► 6 Personen/Woche
Ferienwohnung Gutshaus Mühlhof, Prenzlau
Prenzlau-Mühlhof
Ferienwohnung Gutshaus Mühlhof
Große (85 qm), gemütliche Ferienwohnung in ruhiger Lage mit Platz für 4-6 Personen
85631
ab 675,- €
Ferienwohnung ► 5 Personen/Woche
Ferienwohnung Weitblick, Temmen-Ringenwalde
Temmen-Ringenwalde
Ferienwohnung Weitblick
Wo noch Nachtigall und Drossel singen, der Kranich ruft, die Frösche quaken, da schaut der Storch auch in den Garten. Sei´n Sie unser Gast -...
55211
ab 380,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Haus A - inkl. Motorboot, Kanu & Fahrrad, Himmelpfort
Himmelpfort
Ferienhaus Haus A - inkl. Motorboot, Kanu & Fahrrad
Unser Ferienhaus TypA befindet sich in Pian direkt am Haussee im Wald mit Motorboot, Kanu und Fahrrädern. Holzbungalow mit Kamin für max. 5 Personen
60531
ab 693,- €
Ferienhaus ► 5 Personen/Woche
Ferienhof Horlitz Kaminwohnung, Angermünde
Angermünde-Crussow
Ferienwohnung Ferienhof Horlitz Kaminwohnung
Gemütliche Ferienwohnung mit direktem Terassenzugang Südseite! Grillkamin und Garten!
60421
ab 680,- €
Ferienwohnung ► 3 Personen/Woche
Haus C - Motorboot, Kanu, Fahrrad, Sauna, Himmelpfort
Himmelpfort
Ferienhaus Haus C - Motorboot, Kanu, Fahrrad, Sauna
Unser Ferienhaus Typ C befindet sich in Pian direkt am Haussee im Wald mit Motorboot, Kanu und Fahrrädern. Holzbungalow mit Kamin für max. 6 Personen
73631
ab 756,- €
Ferienhaus ► 6 Personen/Woche
Ferienwohnung Fam. Klaus Brüssow, Oberuckersee
Oberuckersee-Warnitz
Ferienwohnung Fam. Klaus Brüssow
Unsere Ferienwohnung befindet sich im Obergeschoss des Wohnhauses. Sie ist über eine Terrasse mit einem separaten Eingang erreichbar.
41311
ab 560,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Ferienhäuser am See - Froschhaus, Templin
Templin
Ferienhäuser am See - Froschhaus
Kleines gemütliches Ferienhäuschen mit überdachter Terrasse. Erleben Sie eine schöne Zeit - umgeben von Wäldern und Seen.
30221
ab 473,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Ferienhäuser am See - Schilfhaus, Templin
Templin
Ferienhäuser am See - Schilfhaus
Das Schilfhaus direkt am Lübbesee, ein Ort zum Erholen und Entspannen. Nicht weit zur Stadt Templin, wenn man etwas unternehmen möchte.
40421
ab 757,- €
Ferienhaus ► 4 Personen/Woche
Haus B - inkl Motorboot, Kanu & Fahrrad, Himmelpfort
Himmelpfort
Ferienhaus Haus B - inkl Motorboot, Kanu & Fahrrad
Unsere Ferienhäuser Typ B & B+ liegen direkt am Haussee im Wald mit Kanu, Motorboot und Fahrrädern in Himmelpfort Pian. Natur pur! Ideal zum erholen.
45431
ab 693,- €
Ferienhaus ► 4 Personen/Woche

Alle 34 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Uckermark anzeigen ►

Nah an Berlin: viel Grün und viel Ruhe

UckermarkSoll die Region Uckermark in der Nähe von Berlin (rund 80 Kilometer) mit einer der heute ach so gebräuchlichen Abkürzungen beschrieben werden, müsste sie WWR lauten. Wasser, Wandern und Radeln. Sie ist zwar ein ausgesprochen großer Landkreis, aber sehr dünn besiedelt. Genau diese Mischung macht für viele Besucher ihren Reiz aus. Uckermark-Touristen sind vor allem auf der Suche nach Erholung in der Natur. In der eiszeitlich geprägten Hügellandschaft gibt es Seen, Wälder und Pflanzen oder Tiere, die anderswo kaum noch zu finden sind.

Merkels Ferienhaus in der „Toskana des Nordens“. Die Region fasziniert offensichtlich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie besitzt ein Sommerhaus in der Nähe von Templin, wo sie aufgewachsen ist. In dem “Toskana des Nordens“ genannten Landstrich findet der Besucher ein Netz von Rad-, Wander- und Wasserwegen. Gerade die Möglichkeit zur aktiven Erholung und auch die Weite der Landschaft ist für viele Besucher attraktiv. 60 Prozent des Landkreises tragen das Prädikat Landschafts- oder Naturschutzgebiet.

Beispiel für eine der zahlreichen Radtouren sei der fast 260 Kilometer Uckermärkische Radrundweg genannt. Wer die oder eine Teilstrecke im Sattel zurücklegt, gewinnt einen Querschnitt durch die uckermärkische Natur und Kultur: Wie bei vielen anderen Radwegen im Land heißt es auch beim Uckermärkischen Radrundweg: „Natur satt!" Drei Naturlandschaften werden durchquert: Der Nationalpark Unteres Odertal, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Naturpark Uckermärkische Seen. Die großen Stationen des Rundkurses sind die Orte Templin, Lychen, Angermünde, Schwedt und Prenzlau. Dazwischen liegt die uckermärkische Eiszeitlandschaft mit hunderten Seen und ausgedehnten Waldgebieten. Der Radweg stellt eine Verbindung zwischen dem Oder-Neiße-Radweg, den Radfernwegen Berlin – Usedom, Berlin – Kopenhagen, dem Mecklenburgischen Seenradweg, der Tour Brandenburg, der Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte sowie dem Müritzradweg dar. Der 259 Kilometer lange Radweg verläuft auf asphaltierten Radwegen, Landstraßen, Kopfsteinpflasterstraßen sowie Feld- und Waldwegen mit sandigen Abschnitten. Die Strecke kann durch vereinzelte Steigungen, so etwa die Passage zwischen Lychen und Alt Pacht, und den schlechten Zustand des Bodenbelags durchaus anspruchsvoll und etwas mühsam werden. Der Uckermärkische Radrundweg ist durch ein stilisiertes Fahrrad markiert.

Per Pedes will das Wildtierland Gut Klepelshagen bei Strasburg durchstreift werden. Dann sind auf der heimischen Safari auch Hirsche, Rehe, Wildschweine, Bussarde, Waldkäuze, Schwarzspechte und Moorfrösche zu hören und sehen. Das Wildtierland in der Nähe von Strasburg ist ein gut 1.000 Hektar großes Gelände mit Wiesen, Wäldern, Hügeln, Bächen und Teichen. Lebensraum für die Wildtiere. Und wie immer bei Safaris, gehören Geduld und eine Portion Glück dazu.

Außer den Kühen des angegliederten Öko-Bauernhofs werden keine Tiere hinter Zäunen gehalten. Die Macher des Naturerlebnisprojekts, die Deutsche Wildtierstiftung, versuchen vielmehr, der heimischen Fauna ideale Bedingungen zu bieten. Durch das Wildtierland Gut Klepelshagen führen acht Themenwege mit Erlebniskanzeln, die Auskunft über das Leben der Wildtiere geben. 
Im einstigen Kornspeicher des Gutes Klepelshagen liegt die erste Botschaft der Wildtiere. Im Café ist das Tal der Hirsche über eine Livekamera zu sehen. Eine Ausstellung informiert über die Tiere des Wildparks und die Veranstaltungen wie Lesungen und Konzerte finden hier statt.

Jetzt fehlt noch das zweite W in der Abkürzung WWR: das Wasser. Das gibt es im Nordosten von Brandenburg in Hülle und Fülle. Spannend und lehrreich kann eine mehrtägige Kanutour von den Uckerseen bis ins Stettiner Haff sein, aber auch eine ruhige Tagestour auf dem motorbootfreien Lübbesee hat durchaus seine Reize. Starten kann der Urlauber in Templin am Naturhafen oder in Ahlimbsmühle am Ostende des Lübbesees. Das klare Wasser des etwa zwölf Kilometer langen Gewässers lädt zudem zum erfrischenden Bade ein. In der Uckermark sind offiziell 43 Badestellen ausgewiesen, deren Wasserqualität während der Badesaison (15. Mai bis 15. September) regelmäßig getestet wird. Diese Gewässer unterliegen zudem keiner Schutzkategorie, die das Baden aus Naturschutzgründen verbietet. So haben die Wasserfreunde nicht nur uneingeschränkten Badespaß, sondern tun auch noch etwas Gutes für die Natur, weil sie seltenen Arten anderswo ihre Rückzugsgebiete gewähren.

„Petri Heil!“ heißt es für Hobbyangler in der Uckermark. Die Möglichkeit, sich in einem der unzähligen Seen selbst eine leckere Mahlzeit zu fangen, reizt viele, denn dank der gesetzlichen Regelung ist Angeln von Friedfischen in ganz Brandenburg ohne Fischereischein ab acht Jahren möglich. Zu einem perfekten Urlaub gehört natürlich die passende Unterkunft. Das Angebot an Ferienwohnungen und Ferienhäusern in der Uckermark ist groß, die richtige Wahl inklusive der passenden Anzahl der Schlafzimmer, sollte schnell getroffen sein. Gute Nachricht für Hundebesitzer: Ihr Liebling darf mitkommen und ist in vielen Unterkünften willkommen.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Uckermark mieten

Ferienwohnungen UckermarkErleben Sie einen unvergesslichen Urlaub in der Uckermark, eine der schönsten und beliebtesten Ferienregionen im Reiseland Deutschland. Bei einem Urlaub in der Uckermark erwarten Sie abwechslungsreiche Ferienorte, die es zu entdecken gilt. Zu einem gelungenen Urlaub gehört eine ungezwungene Ferienunterkunft, die auf Reisen zu einem Stück Zuhause wird: ein gemütliches Appartement, eine geräumige Ferienwohnung oder ein komfortables Ferienhaus.

meinefewo.de bietet eine große Auswahl Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Uckermark. In der Vielzahl der Angebote ist das passende Ferienhaus oder die passende Ferienwohnung im Handumdrehen gefunden. Eine Ferienwohnung, die alle Ansprüche erfüllt: für Familien, Pärchen, Singles, Senioren, Gruppen, für Groß und Klein. Auch der eigene Hund ist in zahlreichen Ferienunterkünften willkommen.

Die Inserate der Ferienhäuser und Ferienwohnungen Uckermark verschaffen schnell einen strukturierten Überblick über Lage, Ausstattung und Besonderheiten der gewünschten Ferienunterkunft. Bei meinefewo.de mieten Sie Ihre Ferienunterkunft günstig und direkt beim Vermieter - ohne Umweg, ohne zusätzliche Kosten. Also schnell ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in der Uckermark online buchen und den Traumurlaub bereits zu Hause beginnen lassen!

Beliebte Ferienorte in der Uckermark

Die schönsten Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Uckermark sind in den Ferienorten Angermünde, Boitzenburger Land, Himmelpfort, Lychen, Nordwestuckermark, Oberuckersee, Prenzlau, Randowtal, Temmen-Ringenwalde, Templin und Uckerland zu finden.