Ferienwohnung im Markgräflerland mieten

16 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub im Markgräflerland

Die Ferienregion Markgräflerland zieht Urlauber in ihren Bann: seien es idyllische Weinorte, von der Sonne verwöhnte Rebberge, kulinarische Genüsse der Küche und Weine. Oder Bäder, Saunalandschaften und Wellnesoasen. Oder Wandern, Trekking, Mountainbiking, Radeln, Golfen, Reiten. Wer im Markgräflerland zu Gast ist, weiß das abwechslungsreiche Freizeitangebot zu schätzen, ebenso wie die Vielzahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Appartement 4, Gästehaus Claudia, Bad Bellingen
Bad Bellingen-Bamlach
Ferienwohnung Appartement 4, Gästehaus Claudia
Appartement für 1 oder 2 Personen in Bad Bellingen. Mit Bad, Küche und sonniger kleiner Terrasse. Für Gäste sind Bus & Bahn und Freibad kostenlos.
32211
ab 343,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Appartement 3, Gästehaus Claudia, Bad Bellingen
Bad Bellingen-Bamlach
Ferienwohnung Appartement 3, Gästehaus Claudia
Ferienappartement in Bad Bellingen für 1 oder 2 Personen. Mit kleiner Terrasse, Küche, Bad mit Dusche, WLAN und TV. Bus, Bahn und Freibad sind gratis.
32211
ab 350,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Ferienhaus Steinger am Blumengässle, Müllheim
Müllheim
Ferienhaus Steinger am Blumengässle
Ruhig gelegenes, liebevoll und gut ausgestattetes Ferienhäuschen mit Doppelschlafzimmer, Wohnzimmer mit Couchecke (zusätzliche Schlafmöglichkeit)...
✸✸✸✸
45221
ab 385,- €
Ferienhaus ► 2 Personen/Woche
Haus Am Kirchbuck, Müllheim
Müllheim-Zunzingen
Ferienwohnung Haus Am Kirchbuck
Große, gemütlich eingerichtete Ferienwohnung am Rande des Weindorfes Zunzingen mit parkähnlichem Garten zum Entspannen und Wohlfühlen.
100641
ab 422,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Appartement 1 Gästehaus Claudia, Bad Bellingen
Bad Bellingen-Bamlach
Ferienwohnung Appartement 1 Gästehaus Claudia
Ferienappartement für bis zu 2 Personen. Ruhige Lage in Bad Bellingen. Komfortabel eingerichtet und mit Terrasse. Bus & Bahn und Freibad sind gratis.
32211
ab 385,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Ferienwohnung 6 Gästehaus Claudia, Bad Bellingen
Bad Bellingen-Bamlach
Ferienwohnung 6 Gästehaus Claudia
Moderne komfortable Ferienwohnung für bis zu 4 Personen. Mit grosser Terrasse und extra Schlafzimmer. Bus & Bahn fahren und das Freibad sind gratis.
60421
ab 504,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Ferienwohnung Steinger am Blumengässle, Müllheim
Müllheim
Ferienwohnung Steinger am Blumengässle
Sie werden begeistert sein und sich sofort wohlfühlen.
65221
ab 525,- €
Ferienhaus ► 2 Personen/Woche
Ferienwohnung Wagner, Bad Bellingen
Bad Bellingen
Ferienwohnung Wagner
Gemütliche zentral und ruhig gelegene Ferienwohnung in landschaftlich schöner und sonnenverwöhnter Umgebung.
✸✸
35211
ab 294,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Gästehaus Hemmer Ferienwohnung OG, Schliengen
Schliengen-Niedereggenen
Gästehaus Hemmer Ferienwohnung OG
Schöne, modern eingerichtete 4-Sterne-Ferienwohnung im Markgräflerland. Im südlichsten Teil Deutschlands gelegen, zwischen Schwarzwald und Vogesen,...
✸✸✸✸
65211
ab 350,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Ferienwohnung Haus Stecher, Müllheim
Müllheim-Britzingen
Ferienwohnung Haus Stecher
Am ruhigen Ortsrand vom Wein- und Erholungsort Britzingen liegend, umgeben von Weinbergen mit Panoramablick in die Vogesen und den Schwarzwald. Die...
65221
ab 469,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Gästehaus Hemmer Ferienwohnung UG, Schliengen
Schliengen-Niedereggenen
Gästehaus Hemmer Ferienwohnung UG
Moderne komfortable Ferienwohnungen im Markgräflerland nahe der schweizer und französischen Grenze.
✸✸✸✸
80422
ab 336,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Ferienhaus Peter, Auggen
Auggen
Ferienhaus Peter
Unser sonniges, lichtdurchflutetes Ferienhaus mit 2 Schlafzimmern und 2WC wurde mit viel Liebe ausgestattet.
130422
ab 840,- €
Ferienhaus ► 2 Personen/Woche

Alle 16 Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Markgräflerland anzeigen ►

Das Markgräflerland aus der Luft befahren

MarkgräflerlandDie Krönung eines Urlaubs im Markgräflerland könnte so aussehen: Abheben, schwerelos im Wind schweben, die Welt unter sich aus der Vogelperspektive betrachten und den Moment des Aufsetzens erleben. Alles möglich mit dem lizensierten Luftfahrtunternehmen Ballonsport Müllheim. Übrigens beginnt das unvergessliche Ereignis schon eine Stunde vor dem Start mit dem Auspacken des Heißluftballons und dem Füllen mit Feuer. Und geht nach der Landung weiter mit einer originellen Taufzeremonie, der den Teilnehmer in den Adelsstand erhebt inklusive persönlicher Taufurkunde. Das Ganze klingt gemütlich aus und dann bringt die Firma die Teilnehmer an den Startort zurück, der fast beliebig auswählbar ist.

Bleiben wir doch vorerst in Müllheim (Baden) das Herz des Markgräflerlandes. Es liegt zwischen Freiburg und Basel, im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. Müllheim und seine Ortsteile Britzingen, Dattingen, Feldberg, Hügelheim, Niederweiler, Vögisheim und Zunzingen zeigen sich als traditionsbewusste idyllische Weinorte mit hohem Freizeit- und Erholungswert. Sie liegen in einer äußerst reizvollen Landschaft, dem Tourismus- und Weinbaugebiet Markgräflerland, das meist von der Sonne verwöhnt und als wärmste Region Deutschlands bekannt ist: Erholen am Fuße des Schwarzwaldes, umgeben von unzähligen Rebbergen, entspannen bei einem Glas gutem Wein in einem der Weingüter, durch das idyllische Städtchen bummeln oder bei einer der Stadtführungen in die Stadtgeschichte Müllheims eintauchen. Für eine Zeit des Atemholens bietet sich die Martinskirche an, das älteste Gotteshaus Müllheims. Den Schlüssel für die Kirche hat die Tourist-Information. Ein lohnenswertes Ziel ist auch das Mühlenmuseum Frick-Mühle, das von April bis Oktober jeweils am ersten Samstag und am dritten Sonntag eines Monats um 15 Uhr die historischen Mahlwerke und die Stampfe vorführt.

Ein Outdoor-Projekt dagegen lockt in die Stadt der Stühle, Weil am Rhein. Dort kann der Gast 21, über das gesamte Stadtgebiet verteilte, sogenannte Maxiaturen bedeutender Stuhlentwürfe betrachten. Maxiaturen sind im Maßstab 1,5:1 bis 8:1 vergrößerte Stühle. Bei Auswahl und Produktion der Stühle hat das Vitra Design Museum das Projekt unterstützt, damit die 100-prozentige Originalität dieses „Freilichtmuseums der Stühle“ gewährleistet ist. Zudem bietet die Stadt Weil am Rhein ihren Gästen sogenannte Reisebausteine an, bei denen Halbtages-, Tages- und Mehrtagesprogramme zusammengestellt werden können. Diese umfassen auch mehrere Führungen.

Reisen wir weiter nach Badenweiler, dessen Herz und Seele die Cassiopeia Therme in der Ortsmitte ist. Die elegante Architektur, das gepflegte Ambiente und das wohltuende Angebot der Thermalbäder, der Saunalandschaft, des Römisch-Irischen Bades und der Wellnessoase erfrischen und entschleunigen mit Entspannungsgarantie, ähnlich wie bei den alten Römern. Die Römische Badruine, die Burg Baden und der botanische Kur- und Schlosspark erzählen von einer großen Tradition an der südlichen Sonnenseite des Schwarzwalds. Der Park der Sinne öffnet die Wahrnehmung, Wandern, Trekking, Mountainbiking sind Aktivitäten mit nachhaltiger Wirkung für Körper und Geist. 
Literaten, Musiker, Philosophen aller Zeiten haben Badenweiler sein Gesicht gegeben. Der Kurort atmet eine inspirierende Mischung aus Tradition und Moderne. Wer hier lebt oder zu Gast ist, weiß das große kulturelle Angebot ebenso zu schätzen wie die kulinarischen Verführungen der südbadischen Küche und Weine.

Im Dreiländereck treffen sich Südbaden, die Nordschweiz und das Elsass. Freiburgs historischer Charme und Basels umtriebiger Puls sind nur eine halbe Stunde entfernt. Wanderer und Mountainbiker finden im Schwarzwald ideale Bedingungen. Besonderes Plus: Übernachtungsgäste können mit der Konus-Gästekarte die öffentlichen Verkehrsmittel gratis nutzen. Für Wanderer gibt es zahlreiche Angebote. Vom Schlossplatz Badenweiler aus führt eine Wanderung beispielsweise über Schweighof zum Kohlplatz und durch herrliche Wälder bis zur sagenumwobenen Ruine Neuenfels, wo sich ein grandioser Ausblick auf die Rheinebene und die Vogesen eröffnet. Nach einer gemütlichen Rast erfolgt der Abstieg zum Wanderparkplatz Schwärze und über Oberweiler wird nach Badenweiler zurückgewandert.

Sport überhaupt ist im Markgräflerland auf vielerlei Art möglich. Zum Wandern kommen unter anderem das Radeln, Golfen und das Reiten, wobei Pferd und Reiter auch zwischen den Reben unterwegs sein können. Als Start und Ziel ist eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus schnell gefunden und gebucht. Eine passende Unterkunft findet sich dabei für jeden Geldbeutel.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Markgräflerland mieten

Ferienwohnungen MarkgräflerlandErleben Sie einen unvergesslichen Urlaub im Markgräflerland, eine der schönsten und beliebtesten Ferienregionen im Reiseland Deutschland. Bei einem Urlaub im Markgräflerland erwarten Sie abwechslungsreiche Ferienorte, die es zu entdecken gilt. Zu einem gelungenen Urlaub gehört eine ungezwungene Ferienunterkunft, die auf Reisen zu einem Stück Zuhause wird: ein gemütliches Appartement, eine geräumige Ferienwohnung oder ein komfortables Ferienhaus.

meinefewo.de bietet eine große Auswahl Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Markgräflerland. In der Vielzahl der Angebote ist das passende Ferienhaus oder die passende Ferienwohnung im Handumdrehen gefunden. Eine Ferienwohnung, die alle Ansprüche erfüllt: für Familien, Pärchen, Singles, Senioren, Gruppen, für Groß und Klein. Auch der eigene Hund ist in zahlreichen Ferienunterkünften willkommen.

Die Inserate der Ferienhäuser und Ferienwohnungen Markgräflerland verschaffen schnell einen strukturierten Überblick über Lage, Ausstattung und Besonderheiten der gewünschten Ferienunterkunft. Bei meinefewo.de mieten Sie Ihre Ferienunterkunft günstig und direkt beim Vermieter - ohne Umweg, ohne zusätzliche Kosten. Also schnell ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Markgräflerland online buchen und den Traumurlaub bereits zu Hause beginnen lassen!

Beliebte Ferienorte im Markgräflerland

Die schönsten Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Markgräflerland sind in den Ferienorten Müllheim, Bad Bellingen, Schliengen, Sulzburg, Kandern und Auggen zu finden.