Ferienwohnung in der Kieler Förde mieten

30 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub in der Kieler Förde

Alles Maritime prägt das Bild der Ferienregion Kieler Förde: Große Pötte am Horizont, Segelboote, Fischerboote, Hafenflair, Strände und Wassersport. Aber auch Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Theater und Konzerte bieten alles für einen abwechslungsreichen Urlaub. In der Ferienregion Kieler Förde gibt es viel zu entdecken. Die zahlreichen Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind hierfür der optimale Ausgangspunkt.

Typ II Ferienappartements Matthiesen, Laboe
Laboe
Ferienwohnung Typ II Ferienappartements Matthiesen
Das 39 qm große Appartement für max. 4 Personen verfügt über einen Wohn-und Schlafraum mit einer Schlafcouch, Essecke, Dusche mit WC und einem...
39421
ab 525,- €
Ferienwohnung ► 4 Personen/Woche
Ferienwohnung Waldschänke Nr. 1, Kiel
Kiel-Wik
Ferienwohnung Waldschänke Nr. 1
Nahe beim Tiergehege Tannenberg Ferienwohnungen im Grünen Vor Ort: Tiergehege (kostenlos), Parkplatz, Restaurant, Bushaltestelle
26211
ab 385,- €
Ferienwohnung ► 1 Person/Woche
Komfortferienwohnung Strandliebe, Lutterbek
Lutterbek
Ferienwohnung Komfortferienwohnung Strandliebe
Wellness & Komfortferienwohnung, 6+2 Personen, an der Ostsee bei Laboe mit spannender Bärenhöhle für Kinder, Sauna und Highspeed WLAN.
✸✸✸✸
110641
ab 952,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Nautic Typ B, Laboe
Laboe
Ferienwohnung Nautic Typ B
Appartement TYP NAUTIC B: Haus Nautic Erdgeschoß oder 1. Stock 2 Zimmer Wohnung bis 4 Personen 40m², kombiniertes Wohnschlafzimmer mit gemütlicher...
40421
ab 450,- €
Ferienwohnung ► 4 Personen/Woche
Typ I Ferienappartements Matthiesen, Laboe
Laboe
Ferienwohnung Typ I Ferienappartements Matthiesen
Das 27 qm große Appartement für 2 Personen verfügt über einen Wohn-und Schlafraum mit einem Doppelbett, Esstisch, Couch sowie ein Duschbad mit WC und
27211
ab 445,- €
Ferienwohnung ► 2 Personen/Woche
Ferienhaus Typ M, Laboe
Laboe
Ferienhaus Typ M
Ferienhaus TYP M Wiesenweg 14: Erdgeschoss und 1. Stock 7 Zimmer Haus bis 12 Personen über 2 Ebenen 180m² mit gehobener Ausstattung, großes...
1801243
ab 1345,- €
Ferienhaus ► 10 Personen/Woche
Typ III Ferienappartements Matthiesen, Laboe
Laboe
Ferienwohnung Typ III Ferienappartements Matthiesen
Das 60 qm große Appartement für max. 5 Personen verfügt über einen Wohn-und Schlafraum mit einer Schlafcouch, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, 1...
60531
ab 620,- €
Ferienwohnung ► 4 Personen/Woche
Seewind H1 W6 mit Ostseeblick, Laboe
Laboe
Ferienwohnung Seewind H1 W6 mit Ostseeblick
Sehr geehrte Gäste, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Ferienobjekt und würden Sie gern als unsere Gäste begrüßen. Für ihren Urlaub...
115842
Preis auf Anfrage
Ferienwohnung ►  
Ferienhaus-Siebke, Kiel
Kiel-Pries
Ferienhaus-Siebke
Wir würden Sie gerne in unserem Ferienhaus begrüßen zu einem schönen erholsamen Urlaub. Die Betten sind frisch bezogen und Handtücher sind...
65531
Preis auf Anfrage
Ferienhaus ►  
Parkpension D W6, Laboe
Laboe
Ferienwohnung Parkpension D W6
Haus Parkpension Erdgeschoß 2 Zimmer bis 4 Pers. 44m², kombiniertes Wohnschlafzimmer mit gemütlicher Sitzgruppe (Doppelschlafsofa), Küche mit...
44421
Preis auf Anfrage
Ferienwohnung ►  
Friedrichstraße 16, Laboe
Laboe
Ferienhaus Friedrichstraße 16
5 Sterne Ferienhaus TYP N Friedrichstr. 16: Erdgeschoss und 1. Stock 6 Zimmer Haus bis 8 Personen über 2 Ebenen 140m² mit gehobene Ausstattung,...
140852
Preis auf Anfrage
Ferienhaus ►  
Seewind i W5 mit Ostseeblick, Laboe
Laboe
Ferienwohnung Seewind i W5 mit Ostseeblick
Sehr geehrte Gäste, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Ferienobjekt und würden Sie gern als unsere Gäste begrüßen. Für ihren Urlaub...
80631
Preis auf Anfrage
Ferienwohnung ►  

Alle 30 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Kieler Förde anzeigen ►

Auf der Sonnenseite der Förde

Kieler FördeBeginnen wir doch gleich mit der Sonnenseite der Kieler Förde: Mit diesem Prädikat wirbt Laboe jedenfalls für sich. Das Ostseebad liegt in landschaftlich einmaliger Lage als äußerster Ort auf der Sonnenseite der Kieler Förde. Laboe verabschiedet Ostseekreuzfahrer und Handelsschiffe aus dem Kieler Hafen, Ostuferhafen oder Nord-Ostsee-Kanal ebenso wie Flottenschiffe der Marine oder Segelboote. Alle von See Kommenden begrüßt Laboe mit charakteristischer Skyline. Das Schönste an Laboe ist seine Wasserkante, liegt es doch unmittelbar an einer der meistbefahrenen Schifffahrtsstraßen der Welt. Weithin sichtbar erhebt sich hier das Marine-Ehrenmal in die Höhe. Strand, Hafen, Meerwasserhallenbad und mehr sorgen für Spaß und Abwechslung. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm sorgt für erlebnisreichen Urlaubsspaß.



Laboe ist ein von viel Grün geprägter Ort, trotz knapp 5.000 Einwohnern und einer seit den 70er Jahren lebhaften Bautätigkeit. Es ist ein beliebter touristischer Ort im Naturerlebnisraum Probstei. Die einmalige Natur und Landschaft direkt am Ausgang der Kieler Förde, ein abwechslungsreiches Hinterland, die Nähe zum Nord-Ostsee-Kanal, die naturbelassene Dünenlandschaft oder die Meeresbiologische Station mit Exkursionen per Schiff auf der Ostsee bieten ganzjährig Ein- und Ausblicke von besonderem Reiz. Baltic Bay, eine der exklusivsten Marinas im Ostseeraum, die Meerwasserschwimmhalle mit einer Strandsauna und eine gastronomisch interessante Mischung bedienen die unterschiedlichsten Ansprüche.

Laboe wird von mehreren Buslinien erschlossen und in den Sommermonaten mehrmals täglich von den Schiffen der Fördeschifffahrt aus Kiel angelaufen, die die direkte Verbindung von Kiel nach Laboe darstellen. Die Bushaltestelle liegt direkt am Hafenparkplatz. Die Meerwasserschwimmhalle im Ostseebad Laboe ist ein einzigartiges Erlebnis. Ob Schwimmen im großen Becken, Spaß haben auf der Rutsche, Planschen im Babybecken oder einfach nur die Seele baumeln lassen – hier kommt jeder auf seine Kosten und genießt von der Relax-Empore einen ungetrübten Blick auf die Ostsee.

Die Mixtur aus historischen Hafen und moderner Marina mit allen Komfort, lassen den Seglern oft die „Qual der Wahl“. Immerhin zählt Laboe zu den schönsten Häfen der Kieler Förde und ist beliebter Treffpunkt für Segler und Se(h)eleute. Durch die Nähe zur „Dänischen Südsee“, den Nord-Ostsee-Kanal als direkte Verbindung zur Nordsee und die Kieler Förde direkt vor der Haustür, lassen sich Tagestörns ohne Probleme und ganz entspannt starten. Die Laboer Häfen bieten mehr als 750 Booten ein Zuhause. Die zahlreichen maritimen Veranstaltungen im Hafenbereich bringen dem Gast die Hafenstimmung noch näher. Von hier aus können Sie zum Hochseeangeln, zum Nord- Ostsee-Kanal, diverse Ausflugsfahrten oder mit dem Fördedampfer über die Kieler Förde zur Landeshauptstadt Kiel fahren.

Das eigentliche Wahrzeichen Laboes, die Mühle, dreht seit 1872 ihre Flügel. Nach einer wechselvollen Geschichte ist sie heute im Besitz des angrenzenden Altersheims und kann nur von außen besichtigt werden. Wem es am Strand mal zu windig ist oder zu trubelig wird, der hat in Laboe einen hervorragenden Platz, um sich auch im Grünen auszuspannen – den Kurpark. Nur wenige Schritte vom Strand entfernt, befindet sich zwischen Wiesenweg und Katzbek ein kleiner Schatz, der unbedingt entdeckt werden will. Aber auch Aktivitäten sind im Park willkommen: Der Spielplatz lädt Kinder zum Toben ein, die Familie testet ihr Handicap beim Minigolf, die große Wiese lädt zum Wikingerschach ein und im Sommer wird im Park Heigeln, eine Art Freiluftgymnastik, angeboten.

Urlaub an der Ostseeküste heißt auch „platt Snacker“ hören. In Laboe haben wir dafür sogar ein eigenes Theater mit „Ohnsorg-Flair“ – das Lachmöwen-Theater am Kurpark. Das Gebäude des ehemaligen Kindergartens wurde zum Theater umgebaut und um ein Foyer erweitert. 2011 erfolgte eine Neugestaltung mit original „Ohnsorg-Ambiente“, denn dem Umzug des Ohnsorg-Theaters in Hamburg ist es zu verdanken, dass die Besucher in Laboe nun auf den originalen Theatersitzen des bundesweit bekanntesten Plattdüütsch-Theaters sitzen können. Gleiches gilt auch für den Bühnenvorhang und sogar die Bühnenbretter, auf denen schon Heidi Kabel und Henry Vahl die Gäste des Hamburger Ohnsorg-Theaters zum Lachen brachten.

Für Wissbegierige beantwortet die Meeresbiologische Station Fragen aus der Unterwasserwelt der Ostsee. Warum trägt die Scholle beide Augen auf einer Körperseite? Was frisst ein Seestern und können Muscheln schwimmen? Dies sind nur einige der vielen interessanten Aspekte, die den Besuchern während einer Führung von Meeresbiologen erklärt wird. Die Meeresbiologische Station betreibt auch eine Forschungsbarkasse im Laboer Hafen, mit der es interessante Ausfahrten für klein und groß gibt.

Die Strandstraße 15 ist spätestens seit 2010 jedem Laboer ein Begriff und jeder Besucher hat wohl schon einmal staunend vor diesem Haus gestanden. Es handelt sich um das Haus, welches Gustav Lage, der Großvater von Freya Frahm im Jahre 1896 erbaut hat. 2010 verstarb Freya Frahm als letzte Angehörige. Um das Haus wieder mit Leben zu füllen, vererbte sie es der Gemeinde Laboe, mit dem testamentarischen Wunsch, dort ein Haus der Begegnung für die Öffentlichkeit zu schaffen. Zusätzlich hinterließ sie eine beträchtliche Summe für Restaurierungen und Instandhaltung sowie für den Unterhalt ihres Hauses.

Die erste Laboer Lesehalle wurde 1924/25 erbaut und war die erste Kureinrichtung im Ort. Die ehemalige Lesehalle, direkt an der Strandpromenade mit einem 180 Grad Ausblick auf die Kieler Förde, beherbergt im Untergeschoss eine Tapas-Bar mit großer Außenterrasse. In der Saison finden im Obergeschoss regelmäßige Veranstaltungen statt. Unter anderem Figuren- und Puppentheater, Dia-Vorträge, Lesungen, kleine Konzerte, Hochzeiten uvm. Der Rosengarten liegt direkt am Strand und am Hafen. Diese Fläche wird für Großveranstaltungen genutzt und fasziniert Besucher immer wieder. Ein Weinfest oder Kunsthandwerkermarkt mit Blick auf die Kieler Förde ist ja nicht grade alltäglich.

In der Region an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein ist immer etwas los. Egal für welches Urlaubsgebiet der Urlauber sich auch entscheidet, die Ostseeküste und sein angrenzendes Binnenland haben das ganze Jahr über viel zu bieten und sind immer einen Urlaub wert. Weiße Sandstrände und unberührte Natur erwarten den Gast - hier kann er sich von der einzigartigen Naturkulisse an und auf dem Wasser verzaubern lassen. Große Pötte am Horizont, Fischerboote in den Häfen und bunte Segler – alles Maritime prägt das Bild der Kieler Förde. Hunderte Kreuzfahrtschiffe können jährlich vom Strand aus beobachtet werden. Traditionsreich, romantisch und sportlich geht es in der Probstei zu. Wassersportler finden entlang der Küste ihr Revier und auch das Binnenland bietet Ausflugsziele wie die Krokauer Mühle und das Probstei Museum.

Für alle Entspannungssuchenden laden lange Sandstrände direkt vor dem Deich zum Spazieren, Sonnen und Träumen ein. Auch kleine Wasserratten kommen auf Ihre Kosten. Kiek mol in! Diese Einladung gilt auch für zahlreiche Ferienhäuser, Ferienanlagen und Ferienwohnungen in der Region. Ob die Unterkunft kinder- und hundefreundlich, für zwei oder zwölf Personen, bodenständig oder gehoben sein soll, ist ganz gleich, denn das Angebot ist äußerst vielfältig. So gibt es eine Wohnung für zwei mit stattlichem, zwölf Quadratmeter großen Balkon inklusive Markise sowie traumhaftem Ausblick auf die Ostsee. Ach ja, bis zum Wasser sind es nur 150 Meter.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Kieler Förde mieten

Ferienwohnungen Kieler FördeErleben Sie einen unvergesslichen Urlaub in der Kieler Förde, eine der schönsten und beliebtesten Ferienregionen im Reiseland Deutschland. Bei einem Urlaub in der Kieler Förde erwarten Sie abwechslungsreiche Ferienorte, die es zu entdecken gilt. Zu einem gelungenen Urlaub gehört eine ungezwungene Ferienunterkunft, die auf Reisen zu einem Stück Zuhause wird: ein gemütliches Appartement, eine geräumige Ferienwohnung oder ein komfortables Ferienhaus.

meinefewo.de bietet eine große Auswahl Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Kieler Förde. In der Vielzahl der Angebote ist das passende Ferienhaus oder die passende Ferienwohnung im Handumdrehen gefunden. Eine Ferienwohnung, die alle Ansprüche erfüllt: für Familien, Pärchen, Singles, Senioren, Gruppen, für Groß und Klein. Auch der eigene Hund ist in zahlreichen Ferienunterkünften willkommen.

Die Inserate der Ferienhäuser und Ferienwohnungen Kieler Förde verschaffen schnell einen strukturierten Überblick über Lage, Ausstattung und Besonderheiten der gewünschten Ferienunterkunft. Bei meinefewo.de mieten Sie Ihre Ferienunterkunft günstig und direkt beim Vermieter - ohne Umweg, ohne zusätzliche Kosten. Also schnell ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in der Kieler Förde online buchen und den Traumurlaub bereits zu Hause beginnen lassen!

Beliebte Ferienorte in der Kieler Förde

Die schönsten Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Kieler Förde sind in den Ferienorten Kiel, Laboe, Lutterbek und Stein zu finden.